Mindestlohn?

#1 von kralle ( gelöscht ) , 21.11.2013 12:13

Moin,

habe da einen interessanten Beitrag gelesen, wie der sog. Mindestlohn umgangen werden kann:

/ link http://www.tagesschau.de/wirtschaft/mindestlohn368.html

Also, lieber aufpassen, was man da unterschreibt!

kralle

RE: Mindestlohn?

#2 von leprechaun , 21.11.2013 16:17

Klar kann man einen gesetzlichen Mindestlohn umgehen, und
in einigen Branchen kann man ihn gar nicht berücksichtigen.

Zeitungszusteller verdienen sich etwas dazu, sie werden
nach Stücklohn bezahlt. Bei Zahlung eines Stundenlohns
von 8,50 Euro würden die Kosten für Zeitungsabos förmlich
explodieren mit der Folge der Pleite des Unternehmens,
was zu null Arbeitsplätzen führt.

Ich befürworte ja den Mindestlohn, meine nur, dass man
sich vor dessen Einführung genau anschauen sollte, was
in Ländern nach der Einführung solcher Untergrenzen
geschah.

In Spanien führte der Mindestlohn dazu, dass Unternehmen
bevorzugt Leute mit Berufserfahrung einstellten, was
zu einer aktuellen Jugendarbeitslosigkeit von 25 Prozent
führte. In Frankreich (Mindestlohn über 8,50 Euro) war
es ähnlich.

Noch etwas: Man kann Firmen nicht zwingen, in
Deutschland zu bleiben. Personalintensive Gewerbe
könnten locker ins Ausland gehen und den dortigen,
viel niedrigeren Mindestlohn zahlen.

Man darf das Thema nicht allein deutsch sehen, man
muss es europäisch sehen, und so lange es keinen
Staat von Europa mit annähernd einheitlichen
wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen gibt,
werden die Probleme am Arbeitsmarkt bloß innerhalb
der EU verschoben.

 
leprechaun
Beiträge: 51
Registriert am: 12.11.2013


RE: Mindestlohn?

#3 von kralle ( gelöscht ) , 21.11.2013 17:33

Pro und Contra Mindestlohn:

Lest bitte mal beide Seiten.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/mindestlohn372.html

kralle

   

Informationen für Spender
Sind wir der letzte Dreck vom arbeitsmarkt??

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz